Starke Beteiligung bei der 2. VRLQ – Neun Talente vertreten den TTC Höhfröschen

Am Sonntag, den 01. Juni 2025, steht für den TTC Höhfröschen ein sportliches Highlight im Nachwuchsbereich an: Bei der 2. VRLQ des Pfälzischen Tischtennisverbands gehen insgesamt neun Spielerinnen und Spieler für unseren Verein an den Start – so viele wie selten zuvor!

Unsere Talente verteilen sich dabei auf drei Austragungsorte, je nach Altersklasse und Geschlecht:

🏓 U19 – Jugend weiblich in Rockenhausen

  • Spielerin: Johanna Seiberth
  • Austragungsort: Realschulturnhalle, Brühlgasse 22, 67806 Rockenhausen
  • Beginn: 09:30 Uhr

Johanna wird sich in der Altersklasse Jugend 19 mit den besten Spielerinnen der Region messen. Wir drücken ihr die Daumen für starke Ballwechsel und erfolgreiche Matches!

🏓 U15/U13 – Mädchen in Kaiserslautern

  • Spielerinnen:
    • Luisa Moninger
    • Marlene Scherer
    • Emilia Zeeb
    • Lena-Sophie Hoffmann
    • Frederike Scherer
    • Louisa Sill
  • Austragungsort: TSG Halle 1, Hermann-Löns-Straße 25, 67663 Kaiserslautern
  • Beginn: 09:30 Uhr

Mit gleich sechs Starterinnen stellt der TTC Höhfröschen in Kaiserslautern ein beeindruckend starkes Team. Für viele unserer Mädchen ist dies die nächste wichtige Station in ihrer sportlichen Entwicklung. Einsatz, Teamgeist und Spaß am Spiel stehen dabei im Vordergrund!

🏓 U15/U13 – Jungen in Frankenthal

  • Spieler:
    • Eric Schindeldecker
    • Jonathan Seiberth
  • Austragungsort: Peter-Trump-Halle, Jahnplatz 6, 67227 Frankenthal
  • Beginn: 09:30 Uhr

Auch unsere beiden Nachwuchsspieler Eric und Jonathan greifen an. Mit viel Trainingsfleiß und Ehrgeiz im Gepäck wollen sie in Frankenthal zeigen, was in ihnen steckt.

Viel Erfolg an alle Starter!

Der TTC Höhfröschen ist stolz auf die starke Beteiligung an der 2. VRLQ. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Turniertag, faire Spiele und wertvolle Erfahrungen!

Eltern, Fans und Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, unsere Nachwuchstalente vor Ort zu unterstützen. 💚🏓

Teile diesen Beitrag