TTC Höhfröschen – Eine Saison der Superlative: Meistertitel, Pokalerfolge

Der TTC Höhfröschen blickt auf eine tolle Saison zurück, geprägt von vielen sportlichen Highlights, großem Teamgeist und Erfolgen in gleich mehreren Ligen und Wettbewerben. Besonders unsere Jugendabteilung war ein echtes Aushängeschild und sorgte für einen Erfolg nach dem anderen – nicht nur in den Mannschaftswettbewerben mit zwei Bezirksmeisterschaften und zwei Bezirkspokalsiegen, sondern auch durch zahlreiche Podestplätze bei Einzelwettbewerben auf Bezirks- und Pfalzebene. Eine Bilanz, auf die wir stolz sind!

Herren I – Meister der Bezirksoberliga Westpfalz Unsere erste Herrenmannschaft krönte eine herausragende Saison mit dem Meistertitel in der Bezirksoberliga Westpfalz. Herausragende Stützen waren Heiko Dreßler (26:4), Dominik Hess (21:4) und Tanja Krämer (die in der Vorrunde Einsatzzeiten hatte und ohne Niederlage blieb). Mit stark positiven Bilanzen trugen auch Armin Hess, Gerd Dreßler und Ralf Schneider zum Erfolg bei. Toll auch das Engagement der „Ergänzungsspieler“ aus der 2. Mannschaft. Hier war auf Holger Scherer, Mathias Hoffmann, Stefanie Hess, Patrick Proske, Michelle Stegner, Julia Ehrhard und Trixi Krämer immer Verlass. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Meisterschaft!

Damen I – Vizepokalsiegerinnen und starke Saison Unsere erste Damenmannschaft sicherte sich einen hervorragenden zweiten Platz im Pfalzliga-Pokal und belegte in der Pfalzliga Südwest Rang vier. In einer Saison mit vielen Einsätzen überzeugten vor allem Stefanie Hess (12:6), Michelle Stegner (16:4), Trixi Krämer (16:3) und Julia Ehrhard (18:10) mit Top-Einzelbilanzen. Weitere Teammitglieder waren Johanna Seiberth, Bianca Kohlhase, Lena-Sophie Hoffmann, Marlene Scherer, Katharina Haas, Anna Moser sowie Tanja Krämer im Doppel.

Herren II – Aufstieg in die Bezirksliga Mit dem zweiten Platz in der Bezirksklasse West sicherte sich unsere zweite Herrenmannschaft in einem „Herzschlagfinale“ zum Saisonende den verdienten Aufstieg in die Bezirksliga. Topspieler wie Holger Scherer (18:7), Markus Kunz (16:7) und Paul Borck (10:3) sorgten für wichtige Punkte. Komplettiert wurde das Team durch Ewald Sauer, Mathias Hoffmann, Stefanie Hess, Patrick Proske, Michelle Stegner, Julia Ehrhard, Trixi Krämer, Benjamin Proske und Andreas Soll. Eine klasse Teamleistung!

Herren III – Mit Kampfgeist durch die Kreisliga Unsere dritte Herrenmannschaft zeigte großen Einsatz in der Kreisliga West. Mit dabei: Paul Borck, Michelle Stegner (11:8), Julia Ehrhard (7:3), Trixi Krämer, Gerd Plötz, Benjamin Proske, Wolfgang Persang, Niklas Preiß, Johanna Seiberth, Kai Plötz, Lena-Sophie Hoffmann, Andreas Soll und Christian Wachter.

Jugendteams – Unsere Zukunft glänzt! Jungen U12 I – Bezirkspokalsieger und Vizemeister Mit einer perfekten Bilanz (22:0) führte Eric Schindeldecker das Team an, gefolgt von Jonathan Seiberth (16:0). Gemeinsam mit Raphael Würtz, Louisa Sill, Jakob Scherer und Leon Koch sicherten sie sich den Bezirkspokal und Platz zwei in der Bezirksliga Jungen U12. Was für ein Auftritt!

Jungen U15 I – Doppelter Titelgewinn Unsere U15 I dominierte sowohl die Bezirksliga als auch den Bezirkspokal. Herausragende Leistungen kamen von Urs Schindeldecker (31:3), Lena-Sophie Hoffmann (28:4), Cedric Wachter (27:3) und Marlene Scherer (25:1). Auch Felix Grumser, Nicolas Sill, Felix Dockweiler, Paul Persang und Eric Schindeldecker trugen zum Erfolg bei. Eine perfekte Runde!

Jungen U15 III – Meister der Bezirksklasse Mit einer überragenden Luisa Moninger (22:2) und einem starken Team aus Nicolas Sill, Felix Dockweiler, Emilia Zeeb, Eric Schindeldecker, Raphael Würtz, Paul Persang, Felix Grumser und Leon Koch sicherten sie sich verdient den Meistertitel.

Jungen U19 – Mit Herz und Engagement Unsere U19 belegte Platz sechs in der Bezirksliga Jungen und erreichte das Halbfinale im Bezirkspokal. Im Einsatz: Johanna Seiberth, Urs Schindeldecker, Pascal Soll, Damian Semuschkin, Lena-Sophie Hoffmann, Noah Andrie, Marlene Scherer und Cedric Wachter.

Jungen U15 II – Vorzeitiger Rückzug Leider musste das zweite U15-Team aufgrund von Personalmangel vorzeitig aus dem Wettbewerb genommen werden.

Einzelwettbewerbe Auch in den vielen Einzelwettbewerben auf Bezirks- und Pfalzebene war unser Nachwuchs immer vertreten und teilweise sogar mehrfach auf dem Siegertreppchen. Auch hierfür allen Beteiligten ein Sonderlob.

Ein großes Dankeschön Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern zu ihren großartigen Leistungen und danken ihnen für ihren leidenschaftlichen Einsatz. Ein besonderer Dank gilt vor allem unserem Trainerstab, den vielen Betreuern, Unterstützern und Helfern bei der Organisation und Durchführung der Spiele. Ihr alle seid die Basis für unseren Erfolg!


Ausblick Nach dieser außergewöhnlichen Saison blickt der TTC Höhfröschen voller Optimismus in die Zukunft. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen, starke Spiele und darauf, weitere Talente auf ihrem Weg im Tischtennis zu begleiten. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – bei uns ist jede*r herzlich willkommen!


Teile diesen Beitrag